Dr. Michael Braun ist seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg. Eine Professurvertretung führt ihn 2024–2025 an die Philipps-Universität Marburg. Er studierte Musikwissenschaft und Geschichte in Regensburg und Padua und wurde 2017 mit einer Dissertation zu Béla Bartóks Vokalmusik (erschienen 2017 im ConBrio-Verlag) promoviert. Die 2021 abgeschlossene Habilitationsschrift konzentrierte sich auf die Geschichtsschreibung zur frühen Sinfonie (Geschichten der Sinfonie. Das sinfonische Schaffen Giovanni Battista Sammartinis im Licht unterschiedlicher Gattungskonzepte, Veröffentlichung in Vorbereitung). Als weitere Interessen in Forschung und Lehre haben sich das Phänomen nationaler Zuschreibungen zu Instrumentalmusik und die Geschichte und Funktionsweise von Filmmusik etabliert.