ANTON HIRNER ist Nachlassverwalter des geistigen Erbes von Heinz Piontek und Inhaber der Urheberrechte, der als Netzwerker das Lebenswerk des Schriftstellers über viele Jahre schon aufarbeitet. Zugleich betreut er das Heinz Piontek Museum in Lauingen, fördert und vermittelt mit dem erschlossenen Archivmaterial besonders Forschungsarbeiten der polnischen Germanistik. Über die Homepage www.heinz-piontek.de werden Archivbestände zugänglich und sichtbar gemacht. Hirner ist Mit-Herausgeber zu Werken (H. Piontek: Ich höre mich tief in das Lautlose ein, Berlin 2011; Postlose Wochenenden gab es selten bei uns, Berlin 2020) sowie Verfasser von Beiträgen mit biografischem Bezug.