Lesung aus dem Buch »Die Schatten der Vergangenheit besiegen«

Evangelische Stadtakademie Herzog-Wilhelm-Str. 2, 80331 München

Die Autorinnen lesen aus dem Buch »Die Schatten der Vergangenheit besiegen«. In unterschiedlichen Kontexten begegnen uns Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. So gut wie nie ahnen wir, welch bittere und gewaltsame Erfahrungen sie in ihrem Heimatland und auf ihrer Flucht erlebt haben.Sechs Geflüchtete haben Cornelia von Schelling und Waltraud Volger einen Blick hinter [...]

»Das Karussell auf der Piazza della Repubblica« – Buchpräsentation mit Ludwig Steinherr

Juristische Bibliothek im Rathaus Marienplatz 8, 80331 München

Der Allitera Verlag lädt in Zusammenarbeit mit der Juristischen Bibliothek zur Lesung ein, bei der unser Autor Ludwig Steinherr persönlich aus seinem Werk liest.Im Zentrum von Ludwig Steinherrs zweitem Roman steht Julian, ein Lokaljournalist, der plötzlich mit dem Zerfall seines bisherigen Lebens konfrontiert ist. Seine Frau Lotta verlässt ihn für einen Kollegen und scheint sich [...]

Ausstellung Karl Valentin, Liesl Karlstadt: Heimatlos

Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt:Egal, wo man wohnt, hier in München, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre müssen schneidig aussehen. Das Isartor als Heimat ist brandgefährlich geworden, für Leib und Leben und alles, was dazu gehört. Um Asyl zu bitten ist heikel in diesen politischen Zeiten, also [...]

Lesung aus dem Buch »Jeder ist wer«

CoLibris Buchhandlung Leonrodstr. 19, 80634 München

Der Autor Josef Brustmann liest aus dem Buch »Jeder ist wer«. Josef Brustmann, ein virtuoser Multiinstrumentalist und preisgekrönter Kabarettist, widmet sich in seinem neuen Buch grundlegenden Fragen wie: Was ist der Mensch? Was ist sein Leben? Diese Themen hat er bereits in Bühnenprogrammen, Gedichten und Prosa behandelt. Das Buch zeichnet sich durch eine kraftvolle, knappe [...]

MACHart Buchmesse 2025 München

Alte Kongresshalle Am Bavariapark 14, 80339, München

Die Autorin Karoline Eisenschenk präsentiert ihre Krimis »Fahnenweihe«, »Walpurgisnacht«, »Der letzte Tanz«, »Bluternte« auf der Buchmesse MACHart in München.

MACHart München Buchmesse 2025

Alte Kongresshalle Am Bavariapark, 80339 München

Die Autorin Karoline Eisenschenk präsentiert ihre Krimis »Fahnenweihe«, »Walpurgisnacht«, »Der letzte Tanz«, »Bluternte« auf der Buchmesse MACHart in München.

Buchpräsentation und Vortrag von Dr. Kristina Kargl : »Die Malerei als Kunst der Augen – Lebenserinnerungen von Annemarie Kirchner-Kruse«

Atelier Museum Magda Bittner-Simmet Schwedenstraße 54 am Englischen Garten, 80805 München-Schwabing

Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Kristina Kargl stellt die biografischen Erinnerungen der außergewöhnlichen Künstlerin Annemarie Kirchner-Kruse (1889-1977) vor.Als Tochter des bekannten Bildhauers Max Kruse kam Annemarie schon im Elternhaus in Kontakt mit der Berliner Künstlerszene, die ihren Wunsch, selbst Malerin zu werden, schon früh erwachen ließ. Ihre tiefe Naturverbundenheit öffnete ihr die Augen für die Schönheit von [...]

Ausstellung »Sommerfrische«

Magda Bittner-Simmet Stiftung Ateliermuseum Schwedenstr. 54 am Englischen Garten, 80805 München-Schwabing

In den Sommer startet das Atelier Museum mit der neuen Ausstellung „Sommerfrische“ mit ausgesuchten Werken von Magda Bittner-Simmet. Sommerfrische – das Wort hat einen nostalgischen Klang und erinnert an Zeiten, in denen das Verreisen noch nicht von Staus, verspäteten Zügen, Schlangen bei der Flugabfertigung oder durch Gedränge am Strand und auf Bergwanderwegen geprägt war.In die [...]

NS-Raubkunst – 100 Jahre später immer noch nicht aufgeklärt ? – die Vorwürfe an die Bayerische Staatsgemäldesammlungen und die Geschichte der NS-Raubkunst

Der ALPHAZIRKEL Das Forum für Familienunternehmer, TAMAD Freunde desTel Aviv Museum of Modern Art Deutschland e.V sowie das AuktionshausNeumeister laden Sie und Ihre Begleitung recht herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion»NS-Raubkunst – 100 Jahre später immer noch nicht aufgeklärt ? – dieVorwürfe an die Bayerische Staatsgemäldesammlungen und die Geschichtedes Kunstraubes«. Mit Frau Katrin Stoll, Inhaberin des [...]

Lesung: »Jeder ist wer« von Josef Brustmann

Monacensia im Hildebrandhaus Maria-Theresia-Straße 23, 81675 München

Der Autor, Musiker und Kabarettist Josef Brustmann liest aus seiner autobiografischen Erzählung „Jeder ist wer“ (Allitera, 2024). Er erzählt darin von seinen unglücklichen Großvätern, von seinem Vater, der acht Jahre lang im Krieg und in Kriegsgefangenschaft war, von seinen sechs lebenden und zwei zu früh verstorbenen Geschwistern. Und davon, wie seine Familie aus ihrer Heimat [...]