Josef Brustmann zu Gast beim Bayerischen Fernsehen

Dieses Mal zu Gast bei "Ringlstetter": Wort- und Musikkabarettist Josef Brustmann. Der Kabarettist wurde 1954 im oberbayerischen Teisendorf als achtes von neun Kindern in eine musikalische Familie geboren. Nach seinem Musikstudium arbeitete er zehn Jahre lang als Musiklehrer an einem Münchener Gymnasium, bevor er als Teil der Kabarettmusikgruppe "Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn" Bekanntheit erlangte. Von 2004 [...]

Lesung aus dem Buch »Die Malerei als Kunst der Augen – Lebenserinnerungen von Annemarie Kirchner-Kruse«

Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, 80802, München

Die Autorin liest aus dem Buch »Die Malerei als Kunst der Augen – Lebenserinnerungen von Annemarie Kirchner-Kruse«. Annemarie Kirchner-Kruse wuchs im künstlerischen Umfeld Berlins als Tochter des Bildhauers Max Kruse auf. Nach familiären Schicksalsschlägen entdeckte sie früh ihre Leidenschaft für die Malerei, die sie in Paris bei Henri Matisse und Hans Purrmann vertiefte. Ihr Leben [...]

Ludwig Steinherr: Lesung aus dem Roman »Tochter Zoe«

Stadtbücherei am Hammerschmiedweg, Wolfratshausen Hammerschmiedweg 3, Wolfratshausen

Der mehrfach ausgezeichnete Autor Ludwig Steinherr liest gemeinsam mit der Schauspielerin Franziska Ball aus seinem Roman »Tochter Zoe« einer Geschichte zwischen München und Rom.David und Julia leben als kinderloses Paar in München. Er ist Lektor, sie engagierte Lehrerin. Ihre Beziehung ist glücklich bis zu dem Abend, als Julia mit einer Klasse ins Theater geht. David [...]

Musik im Diskurs – Aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen am Musikwissenschaftlichen Institut

Hochschule für Musik und Theater München Arcisstraße 12, 80333, München

ProgrammDas Programm bietet einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen aus dem Bereich der Musikwissenschaft, die sich mit unterschiedlichen Aspekten musikalischer Rezeption, Interpretation und historischer Kontexte befassen.Johann Layer Gustav Mahlers Beethoven-Rezeption, München 2025 (Mus.wiss. Schriften d. Hochsch. f. Musik u. Theater München, Bd. 21)Markus Weng Studien zum Klavierwerk von Morton Feldman, München 2024 (Mus.wiss. Schriften [...]

Lesung aus dem Buch »Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München«

Autorengalerie 1 Pündterplatz 6 (4.OG), 80803 München

Der Autor liest aus dem Buch »Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München«. Wie lebten und litten jüdische Unternehmerfamilien im München der NS-Zeit? Andreas E. Mach schildert eindrucksvoll das Schicksal jener Familien, deren Namen und Spuren bis heute in den Straßen und Gebäuden Münchens zu finden sind. Einst angesehene Kaufhäuser wie Bamberger & Hertz (heute Hirmer), renommierte [...]

Lesung aus dem Buch »Die weiße Fahne«

Kupferhaus, 1.OG Feodor-Lynen-Str. 5, 82152, München

Dr. Norbert Göttler ist bei der "Literatur im Kupferhaus" zu Gast und stellt sein Buch "Die weiße Fahne" vor.April 1945: Als sich nach fast sechs Jahren das Ende des Zweiten Weltkriegs abzeichnet, werden an zahlreichen Orten von Friedenswilligen weiße Fahnen gehisst. Doch genau dies wird vielen zum tödlichen Verhängnis.Der Publizist, Schriftsteller und ehemalige Bezirks-Heimatpfleger von [...]

Lesung aus dem Buch »Die Schatten der Vergangenheit besiegen«

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

Die Autorinnnen lesen aus dem Buch »Die Schatten der Vergangenheit besiegen«. In unterschiedlichen Kontexten begegnen uns Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. So gut wie nie ahnen wir, welch bittere und gewaltsame Erfahrungen sie in ihrem Heimatland und auf ihrer Flucht erlebt haben.Sechs Geflüchtete haben Cornelia von Schelling und Waltraud Volger einen Blick hinter [...]

Regensburger Buchmesse »LibeRatisbona«

marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Straße 46, 93055 Regensburg

Die Autorin Karoline Eisenschenk präsentiert ihre Krimis »Fahnenweihe«, »Walpurgisnacht«, »Der letzte Tanz«, »Bluternte« auf der Regensburger Buchmesse.

Regensburger Buchmesse »LibeRatisbona«

marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Straße 46, 93055 Regensburg

Die Autorin Karoline Eisenschenk präsentiert ihre Krimis »Fahnenweihe«, »Walpurgisnacht«, »Der letzte Tanz«, »Bluternte« auf der Regensburger Buchmesse.

Seitenzauber Buchmesse Ingolstadt

Die Autorin Karoline Eisenschenk präsentiert ihre Krimis »Fahnenweihe«, »Walpurgisnacht«, »Der letzte Tanz«, »Bluternte« auf der Seitenzauber Buchmesse.