Vortrag: »Majestätisch kuren« von Bernhard Graf

Museum der bayerischen Könige Alpseestrasse 27, Hohenschwangau

Bernhard Graf, Autor von »Majestätisch kuren – Bayerns Hofbäder«, hält einen Vortrag im Museum der bayerischen Könige. Die Geschichte vieler Kurorte und ihrer Bäder reicht weit zurück. Bereits die Römer nutzten Orte mit warmen oder mineralischen Quellen zu Heilungszwecken. Im Hochmittelalter verwöhnte die Burgherrin ihre hohen Gäste in einem Zuber. Herzog Ludwig der Reiche hatte [...]

Lesung: »Die weiße Fahne« von Norbert Göttler

Augustiner Chorherren Museum Marienplatz 1, Markt Indersdorf, Bayern, Germany

Norbert Göttler liest aus seinem Buch »Die weiße Fahne. NS-Endphasenverbrechen an Friedenswilligen in Bayern 1945«. April 1945: Der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Doch noch ist die Gefahr für Leib und Leben auch vieler Deutscher nicht vorüber. Überall lauern entwurzelte Hitlerjungen und sogenannte Werwölfe, aber auch systematisch geschulte Terror­gruppen der Nationalsozialisten. Sie führen ihre [...]

BUCHPRÄSENTATION »Karl Valentin und die Musik«

Buchheim Museum Am Hirschgarten 1, Bernried am Starnberger See

Autor Alfons Schweiggert stellt sein neues Buch »Karl Valentin und die Musik« im Rahmen der gleichnahmigen Ausstellung im Buchheim Museum vor. Wer Karl Valentin begreifen will, der muss in sein Herz schauen. Dort wohnte seit seiner Kindheit die Musik. Als man ihm am Ende seines Lebens alles genommen hatte, blieb ihm nur noch eines – [...]

Vortrag: Herzogin Sophie Charlotte von Alençon

VHS Starnberg Bahnhofplatz 14, Starnberg, Deutschland

Christian Sepp, Autor von »Sophie Charlotte. Sisis leidenschaftliche Schwester«, hält einen Vortrag über sie. Die Adelsgesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit ihren starren Konventionen wird für Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847-1897), die jüngste Schwester der Kaiserin Elisabeth von Österreich, zum »goldenen Käfig«. Auf der Suche nach Liebe und einem selbstbestimmten Leben wagt Sisis Schwester [...]

Buchmesse Bad Kötzting

Im Herbst ist es wieder soweit und die Buchmesse in Bad Kötzting öffnet ihre Türen. Die Turmgeschichten-Buchmesse ist für jeden etwas, der Interesse an Büchern und am Lesen hat. Egal ob Profi-Leser, Anfänger oder Aussteller: Jeder ist willkommen. Der Eintritt ist kostenlos. Auch unsere Autorin Karoline Eisenschenk nimmt an der Buchmesse in Bad Kötzting Teil. Sie können [...]

Lesung: »Die weiße Fahne« von Norbert Göttler

Buchhandlung Subtext Sparkassenplatz 4, Dachau

Norbert Göttler liest aus seinem Buch »Die weiße Fahne. NS-Endphasenverbrechen an Friedenswilligen in Bayern 1945«. April 1945: Der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Doch noch ist die Gefahr für Leib und Leben auch vieler Deutscher nicht vorüber. Überall lauern entwurzelte Hitlerjungen und sogenannte Werwölfe, aber auch systematisch geschulte Terror­gruppen der Nationalsozialisten. Sie führen ihre [...]

Der nackte Wahnsinn – mit Autor Thomas Kraft und Gert Heidenreich

Seidlvilla Nikolaiplatz 1b, München, Deutschland

»Der nackte Wahnsinn« ist eine Liebeserklärung an München und seine Bewohner. Autor Thomas Kraft präsentiert seinen neuen Roman zusammen mit Gert Heidenreich als Moderator in der Seidlvilla. Zum Buch: An einem heißen Sommertag nimmt der Erzähler, ein Münchner Architekt und Dandy, mehrere Termine zur Wohnungsbesichtigung wahr, da er eine Studentenbude für seinen Sohn sucht. Dabei [...]

Autorenlesung mit Ludwig Steinherr zu seinem neuen Roman „Tochter Zoe“

JoMa (Begegnung in der Au) Regerstraße 70, 81541 München

Haben Sie in der Adventszeit noch nichts vor? Dann könnte folgender Veranstaltungstipp für Sie von Interesse sein! Der Autor Ludwig Steinherr liest aus seinem neuen Roman "Tochter Zoe". Und darum geht es im Buch: David und Julia leben als kinderloses Paar in München. Er ist Lektor, sie engagierte Lehrerin. Ihre Beziehung ist glücklich bis zu [...]

4€

Der Diventreff mit Monika Scheddin zum Jahresausklang

Wir nehmen den Divenkalender 2025 zum Anlass, um die coolsten, göttlichsten Frauen Deutschlands zu treffen. Dieser Kalender hält über 53 Wochen hinweg je ein Kalenderblatt mit Coaching-Inspirationen, schönen wie gedankenreichen Sprüchen und ausgesuchten Bildern parat. Der Humor kommt dabei auch nicht zu kurz. Stellt euch also ein Gläschen Sekt bereit, trefft wieder auf tolle Teilnehmerinnen [...]

RAUNACHTSAGEN – Ein bayerisches Live-Hörspiel von Karl-Heinz Hummel

Musikschule 3Klang, Ort Freisinger Bank

Sie sind zauberhaft, archaisch, gruselig, und oft voll von überraschendem Humor: die Sagen, Geschichten und Mythen, die sich um die Raunächte ranken. Vom St. Thomasabend am 21.12. bis Heilig-Drei-König erscheinen im Traum die künftigen Hochzeiter/innen, redet das Vieh, wandern Venedigermandl durch die Bergnacht, reitet die Wilde Jagd und geht die Frau Percht mit den namenlos [...]