»Nach mehr als zehn Jahren ist der open mike zu einer Instanz im deutschen Literaturbetrieb geworden.« Martin Hielscher im KulturSPIEGEL, November 2004Sie sind alle am Anfang ihrer schriftstellerischen Karriere, nicht älter als 35 Jahre. Die meisten suchen nach einer ernsthaften Herausforderung in der Literaturszene. Dazu haben sie die Chance – als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des open mike der Literaturwerkstatt Berlin. Der open mike ist ein internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Literatur. Schon längst ist er über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt geworden. Viele Autoren, deren Namen heute im Literaturbetrieb bekannt sind, haben ihre Karriere beim open mike in der Literaturwerkstatt Berlin gestartet. Dazu gehören z. B. Karen Duve, Tim Krohn, Kathrin Röggla, Julia Franck, Terézia Mora, Jochen Schmidt, Zsuzsa Bánk und Tilman Rammstedt. Der 13. open mike ist eine Veranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin in Zusammenarbeit mit der WABE. Gefördert aus Mitteln der STIFTUNG PREUSSISCHE SEEHANDLUNG. Unterstützt von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.
13. open mike
Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Literatur der Literaturwerkstatt Berlin
von Literaturwerkstatt Berlin (Hg.)
12,80 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
»Nach mehr als zehn Jahren ist der open mike zu einer Instanz im deutschen Literaturbetrieb geworden.« Martin Hielscher im KulturSPIEGEL, November 2004