Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag zur Herzogin Sophie Charlotte von Alençon – die Eigenwillige in Sisis Familie (Teil 3)

2. April um 19:30 21:00

Der Autor Christian Sepp widmet sich in seinem Vortrag dem bewegenden Leben von Herzogin Sophie Charlotte in Bayern.
Im Alter von 20 Jahren stand Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847-1897) als Verlobte des bayerischen »Märchenkönigs« Ludwig II. über Nacht im Fokus der Öffentlichkeit. Doch der launische Monarch zeigte schnell kein Interesse mehr daran zu heiraten und löste die Verlobung nach Monaten wieder auf. Das dynastische Heiratskarussell führte die jüngste Schwester von Kaiserin Elisabeth (»Sisi«) von Österreich schließlich an die Seite des Herzogs von Alençon, einem Enkel des letzten Königs von Frankreich. Als Sophie Charlotte nach 20 Jahren Ehe aufbegehrte und sich scheiden lassen wollte, um einen Mann ihrer Wahl, einen bürgerlichen Arzt, zu heiraten, stieß sie an die Grenzen ihres Standes und ihrer Zeit. Ihre Suche nach individuellem Lebensglück endete tragisch, aus ihrem goldenen Käfig gab es kein Entkommen. Dieser Vortrag basiert auf der Biographie „Sophie Charlotte. Sisis leidenschaftliche Schwester“, die im Frühjahr 2023 als überarbeitete Neuausgabe erschienen ist. Fortsetzung der Reihe aus dem Herbst-/Wintersemester 2024/25.

Christian Sepp forscht und publiziert als Historiker vor allem zu den weiblichen Angehörigen des Hauses Wittelsbach. 2014 veröffentlichte er die Biographie „Sophie Charlotte. Sisis leidenschaftliche Schwester“, die in mehreren Auflagen zu einem Erfolgsdebüt avancierte und ins Ungarische übersetzt wurde. 2019 folgte eine Biographie über Herzogin Ludovika in Bayern (1808-1892), die Mutter der legendären Kaiserin Elisabeth von Österreich.

Kursnr.: B1009K
Dauer: 1 Termin
Gebühr: 8,00 €
Teilnehmer: 1-75

GA, Vhs BZ V 0.02

Telschowstr. 5-7
85748 Garching,