Vortrag: Verbrannte Bücher
Rathaus Pfaffenhofen Hauptplatz 1, PfaffenhofenLudwig Steinherr hält einen Vortrag zum Thema ›Verbrannte Bücher‹. (zuletzt erschienen: Lichtgesang)
Ludwig Steinherr hält einen Vortrag zum Thema ›Verbrannte Bücher‹. (zuletzt erschienen: Lichtgesang)
Aus Bayern in die Welt (1/3) - Spix und Martius am Amazonas
Autorin Adelheid Schmidt-Thomé liest aus der ersten umfassenden Biografien-Sammlung über Münchnerinnen. Mit Porträts von Luise von Kobell, Klara Christen-Ziegler, Marie Gabrielle in Bayern u.v.m.
Ludwig Steinherr liest bei der Veranstaltung POESIE UND GLAUBEN - 25 Jahre DAS GEDICHT (zuletzt erschienen: Lichtgesang)
Autorin Katja Sebald nimmt Sie mit auf die Spuren von Oskar Maria Graf in Berg am Starnberger See und präsentiert ihr neues Buch. Mit einer Begrüßung durch den Bürgermeister der Gemeinde Berg und musikalischer Umrahmung durch Josef Brustmann.
Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung erhebt das Recht eines jeden Bürgers, »sein Glück zu machen«, zu einem menschlichen Grundrecht. Gleiches findet sich in den europäischen Verfassungen nicht. Hier bestimmen Fraternité und Solidarität die politischen und moralischen Orientierungen. Hinrich Vonderau, ein 1933 in Berlin geborener Deutscher, verbringt in jungen Jahren ein Jahr als Austauschschüler in den USA und erliegt der Faszination des »pursuit of happiness«.
Die Roseninsel, das einzigartige Kleinod im Starnberger See, war eine beliebte Zufluchtsstätte für König Ludwig II. von Bayern. Er liebte zwar die Einsamkeit, lud sich aber auch gerne Gäste ein, die sich vom Rosenduft der Insel betören ließen.
Der Ottobrunner Filmemacher Klaus Bichlmeier führt im Münchner Gasteig seine Filmdokumentation „Ludwig 2 – Unerhörtes ist geschehen!“ vor, die er auf Grundlage umfassender Recherchen gedreht hat. In der 80 Minuten langen Dokumentation rekonstruiert er sämtliche interessanten Details über die letzten Stunden Ludwigs II. in Schloss Berg am Starnberger See am 13. Juni 1886 und sucht zu beweisen, dass der König keines natürlichen Todes starb, sondern erschossen wurde.
Jahr für Jahr von Mai bis Oktober hielt sich König Ludwig II. in seinem Lieblingsschloss Berg am Starnberger See auf. Es ist das verborgenste Schloss, weil es seit bald einem Jahrhundert für Besucher nicht mehr zugänglich ist. „In Schloss Berg verlebte Ludwig die sonnigste und düsterste Zeit seines Lebens“, äußerte Luise von Kobell, „wie in einem Ring berühren sich hier Anfang und Ende.“ Das macht diese Wohnstatt auch so einzigartig.
Erleben Sie die weltbekannte Miesbacher Tracht auf einem Rundgang durch die Miesbacher Innenstadt mit ihren vielen Trachtenschneidereien. Sie können einem echten Säckler bei der Arbeit an einer Lederhose zusehen, erfahren alles über die echte Miesbacher Joppe, was es mit dem Schleifenbinden am Dirndl auf sich hat - und warum Märchenkönig Ludwig II. und Sissi so [...]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen