Mit Auf Dichterpfaden – Nachklänge legt Michael Groißmeier eine poetische und autobiografische Rückschau auf sein Leben vor. Der vielfach ausgezeichnete Lyriker und Erzähler, bekannt für seine sensiblen und bildstarken Texte, schildert Erinnerungen an eine Kindheit in Dachau während des Zweiten Weltkriegs, seine prägenden Jahre im Knabenseminar sowie die frühen Begegnungen mit Musik und Literatur. Groißmeier verbindet persönliche Erlebnisse mit einem literarischen Blick auf historische Ereignisse, schafft dabei eindringliche Bilder und reflektiert die Vergänglichkeit des Lebens. Das Buch ist nicht nur ein Zeugnis individueller Erinnerungen, sondern auch ein eindrucksvolles Stück bayerischer Zeitgeschichte, das sowohl literaturinteressierte Leser als auch Pressevertreter anspricht. Mit seinem feinsinnigen Stil und seiner unverkennbaren Sprache lässt Groißmeier Vergangenheit und Gegenwart poetisch verschmelzen.