Zum Inhalt springen
Allitera VerlagAllitera Verlag
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
  • Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

    Registrieren
  • Anmelden
  • 0
    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Zurück zum Shop

  • 0
Startseite / Wissenschaft / Musikwissenschaft / Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik
Filter

Alle 18 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert

  • Bayern (279)
  • Belletristik (345)
  • Erzählungen (1)
  • München (141)
  • Neuerscheinungen (26)
  • Reihen (139)
  • Sachbuch (117)
  • Unkategorisiert (2)
  • Wissenschaft (210)
    • Buch- und Literaturgeschichte (36)
    • Geschichtswissenschaft (38)
    • Musikpädagogik (20)
    • Musikwissenschaft (99)
      • Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik (18)
      • Einzeltitel (8)
      • Komponistinnen und Komponisten in Bayern (14)
      • Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte (10)
      • Musik in Bayern (10)
      • Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München (21)
      • Opernlibretti - kritisch ediert (5)
      • polyhymnia (1)
      • Schriftenreihe Karl Amadeus Hartmann (1)
      • Technologien des Singens (2)
      • Weberiana (9)
  • Zeitschrift Literatur in Bayern (159)
Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik

In der Reihe »Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik« erscheinen Monographien und Sammelbände, die einem kulturwissenschaftlichen Konzept von Musikwissenschaft verpflichtet sind. Herausgeberin ist Prof. Dr. Rebecca Grotjahn (Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold).

Braun, Einbürgerung der Klänge
+
Schnellansicht

Einbürgerung der Klänge

38,00 €
Digital Humanities zwischen Musiksoziologie und Musikedition
+
Schnellansicht

Digital Humanities zwischen Musiksoziologie und Musikedition

30,00 €
Zwischen Bühnenlied und Sinfonie
+
Schnellansicht

Zwischen Bühnenlied und Sinfonie

48,00 €
Harfe im Queerstand
+
Schnellansicht

Harfe im Queerstand

44,00 €
Buchcover Regina Fröhlich Unternehmerorchester und ihre Reisen
+
Schnellansicht

Unternehmerorchester und ihre Reisen

36,00 €
Buchcover Hans-Walzer Schmuhl Zwischen Göttern und Dämonen
+
Schnellansicht

Zwischen Göttern und Dämonen

32,00 €
Buchcover Kristina Richts Eine rätselhafte Verbindung
+
Schnellansicht

Eine rätselhafte Verbindung

35,00 €
Buchcover Daniela Glahn Johanna Kinkel
+
Schnellansicht

Johanna Kinkel

30,00 €
Buchcover Marion Gerards Martin Loeser Katrin Losleben Musik und Männlichkeiten in Deutschland seit 1950
+
Schnellansicht

Musik und Männlichkeiten in Deutschland seit 1950

36,00 €
Buchcover Andreas Fukerider Joachim Iffland Cornela Kohle Lippes Grüner Hügel
+
Schnellansicht

Lippes Grüner Hügel

22,00 €
Buchcover Jeroen van Gessel Die Praxis der Oper
+
Schnellansicht

Die Praxis der Oper

34,00 €
Buchcover Maren Goltz Herta Müller Königin und Täubchen The Queen and the Chick
+
Schnellansicht

Königin und Täubchen. The Queen and the Chick

34,00 €
Buchcover Karin Martensen Die Frau führt Regie
+
Schnellansicht

Die Frau führt Regie

54,00 €
Buchcover Irmlind Capelle Maren Goltz Wilhelm Berger (1861-1911) Komponist – Dirgent – Pianist
+
Schnellansicht

Wilhelm Berger (1861-1911). Komponist – Dirigent – Pianist

24,00 €
Buchcover Marleen Hoffmann, Joachim Iffland, Sarah Schauberger Musik 2.0 Die Rolle der Medien in der musikalischen Rezeption in Geschichte und Gegenwart
+
Schnellansicht

Musik 2.0

24,00 €
Buchcover Freia Hoffmann Markus Gärtner Axel Weidenfeld Musik im sozialen Raum
+
Schnellansicht

Musik im sozialen Raum

32,00 €
Buchcover Cornelia Bartsch Rebecca Grotjahn Melanie Unseld Felsensprengerin, Brückenbauerin, Wegbereiterin Die Komponistin Ethel Smyth Rock Blaster, Bridge Builder, Road Payer: The Composer Ethel Smyth
+
Schnellansicht

Felsensprengerin, Brückenbauerin, Wegbereiterin. Die Komponistin Ethel Smyth

28,00 €
Buchcover Rebecca Grotjahn Deutsche Frauen deutscher Sang – Musik in der deutschen Kulturnation
+
Schnellansicht

Deutsche Frauen, deutscher Sang

22,00 €
Adresse

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München

Ein Verlag der Buch&media GmbH
www.buchmedia.de

Tel.: 089/13929046
Fax.: 089/13929065
Mail: info@allitera.de

Newsletter
loader

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf Ihr Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.